Autokatalog


Rarität der 1930er

Name: Rolls-Royce Phantom II „Königliche Eleganz“
Maßstab: 1:18
Farbe: Tiefes Burgunderrot mit verchromtem Kühlergrill
Preis: 249,00 €
Beschreibung: Ein Meisterwerk der Vorkriegszeit – mit feinen Details wie Weißwandreifen und glänzendem Chrom, perfekt für jede Vitrine.

Der Rolls-Royce Phantom II, produziert von 1929 bis 1936, war ein Inbegriff von Luxus und Ingenieurskunst seiner Zeit. Als Nachfolger des Phantom I setzte er neue Maßstäbe in Bezug auf Fahrkomfort und Leistung. Die Bezeichnung „Königliche Eleganz“ ist zwar keine offizielle Modellbezeichnung, beschreibt aber treffend den Charakter dieses Fahrzeugs.

Amerikanische Klassiker der 50er

Name: Chevrolet Bel Air „Türkiser Traum“ (1957)
Maßstab: 1:24
Farbe: Türkis mit Weiß
Preis: 89,00 €
Beschreibung: Ein ikonischer Straßenkreuzer mit legendären Heckflossen und zweifarbiger Lackierung – die 50er zum Anfassen.

Der Chevrolet Bel Air des Modelljahres 1957 ist nicht einfach nur ein Auto; er ist ein leuchtendes Symbol des amerikanischen Optimismus und des unvergleichlichen Designs der Nachkriegszeit. Insbesondere in der ikonischen Farbkombination aus Türkis und Weiß, die ihm den Beinamen „Türkiser Traum“ eingebracht hat,

Sowjetische Klassiker

Name: GAZ-21 Wolga „Sowjetische Legende“
Maßstab: 1:43
Farbe: Schwarz mit Chromdetails
Preis: 35,00 €
Beschreibung: Authentisches Modell aus der Sowjetzeit – mit viel Liebe zum Detail und nostalgischem Flair.

Der GAZ-21 Wolga, oft liebevoll als „Sowjetische Legende“ bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Automobil; er ist ein prägendes Symbol der Automobilproduktion der Sowjetunion von den späten 1950er bis in die frühen 1970er Jahre. Er stand für Prestige,

Italienische Klassiker der 60er

Name: Ferrari 250 GTO „Rosso Passione“ (1962)
Maßstab: 1:18
Farbe: Ferrari-Rot
Preis: 199,00 €
Beschreibung: Eine Legende auf vier Rädern – sportlich, elegant und in originalgetreuem Design mit weichem Innenraum.

Der Ferrari 250 GTO aus dem Jahr 1962 ist nicht nur ein Automobil, sondern eine Legende auf Rädern, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs, das bis heute unübertroffen ist. Der Beiname „Rosso Passione“ (italienisch für „Rote Leidenschaft“) ist treffend, denn dieser Wagen verkörpert die Essenz von Ferrari: atemberaubende Leistung, unvergleichliche Schönheit und eine unverbrüchliche Verbindung zum Rennsport.

Britischer Stil der 70er

Name: Jaguar E-Type „Green Elegance“ (1970)
Maßstab: 1:18
Farbe: British Racing Green
Preis: 139,00 €
Beschreibung: Klassisch britisch, mit schlanker Silhouette und edler Ausstattung – ein Muss für Sammler edler Modelle..

Der Jaguar E-Type, oft von Enzo Ferrari selbst als „das schönste Auto, das je gebaut wurde“ bezeichnet, ist eine Ikone des britischen Automobilbaus und ein Meisterwerk der Sportwagenästhetik. Die Bezeichnung „Green Elegance“ passt perfekt zu vielen klassischen E-Types, die oft in tiefem British Racing Green lackiert waren und damit eine unaufdringliche, aber unbestreitbare Eleganz ausstrahlten. Das Modelljahr 1970 fällt in die Serie 2 des E-Type, eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Designs, die sowohl die Schönheit als auch die Funktionalität verfeinerte.